Wanderung zum Hinteren Raubschloß Wanderung über den Goldsteig und den Großen Winterberg zum Hinteren Raubschloss: Neumannssmühle - Zeughaus - Goldsteig - Richtergrotte - Großer Winterberg - Hinteres Raubschloss (Winterstein) - Neumannmühle. Großer Winterberg Der Große Winterberg befindet sich in der Hinteren Sächsischen Schweiz; die Flanken des Berges greifen auch in die benachbarte Böhmische Schweiz über. Am Fuße des Berges - an der Elbe gelegen - befinden sich die kleinen Orte Schmilka und Hrensko (Herrnskretschen). Der Große Winterberg ist Teil eines größeren, zusammenhängenden Bergmassivs, welches außer dem nördlich gelegenen Kleinen Winterberg auch die Felsgebiete der Affensteine und der Schrammsteine umfasst. In der Südostseite des Winterbergmassivs befindet sich das Prebischtor (tschech.: Pravcicka brana), die größte natürliche Sandsteinfelsbrücke Europas. Bereits im Mittelalter wurde er als Winterberg bezeichnet. Bedingt durch seine relativ große Höhe trägt der Berg im Gegensatz zu seiner Umgebung länger und häufiger eine geschlossene Schneedecke. Quelle: Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Winterberg